Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

in Klammer(n) setzen

См. также в других словарях:

  • Klammer — Zahnspange; Spange (umgangssprachlich); Zahnklammer; Klammerzeichen; Heftklammer * * * Klam|mer [ klamɐ], die; , n: 1. kleiner Gegenstand von unterschiedlicher Form (aus Holz, Metall o. Ä.), mit dem etwas befestigt oder zusammengehalten werden… …   Universal-Lexikon

  • Klammer — Klạm·mer die; , n; 1 ein kleiner Gegenstand, mit dem man zwei Dinge so aneinander presst, dass sie zusammenbleiben: Wäsche mit Klammern an der Leine befestigen; zwei Blätter mit Klammern aneinander heften || K: Büroklammer, Wäscheklammer,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Klammer — * Etwas in Klammern setzen. Holl.: Iets in klamp zetten. (Harrebomée, I, 410a.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Lateinische Buchstaben in Unicode — Lateinische Buchstaben, also Schriftzeichen, die auf dem lateinischen Alphabet aufgebaut sind, sind in Unicode in derzeit 19 Blöcken enthalten. Die 26 Grundbuchstaben befinden sich – neben Ziffern, Satzzeichen und Steuerzeichen – im Unicode Block …   Deutsch Wikipedia

  • Operatorpräzedenz — Als Operatorrangfolge, wertigkeit, priorität oder präzedenz, bezeichnet man in Mathematik, Logik und Informatik eine definierte Halbordnung, in der die Operatoren eines in Infix Schreibweise vorliegenden Ausdrucks auszuwerten sind. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • klammern — feststecken; fixieren; halten; einspannen; befestigen * * * klam|mern [ klamɐn]: 1. <tr.; hat mit Klammern befestigen: einen Zettel an ein Schriftstück, Wäsche an die Leine klammern; eine Wunde klammern (mit Wundklammern zusammenhalten). Syn …   Universal-Lexikon

  • Formelsammlung Algebra — Die Formelsammlung zur Algebra ist ein Teil der Formelsammlung, in der auch Formeln der anderen Fachbereiche zu finden sind. Inhaltsverzeichnis 1 Grundrechenarten 2 Arithmetische Notation 3 Axiome 4 Elementare Funktionen 4.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Lebensverlaufsperspektive — Die Lebensverlaufsperspektive (englisch Life Course Theory oder Life Course Perspective) ist eine Längsschnittsperspektive; das bedeutet, dass man in der Untersuchung gesellschaftlicher Ungleichheit nicht von Momentaufnahmen ausgeht, sondern …   Deutsch Wikipedia

  • Formelsammlung elementare Algebra — Dieser Artikel ist eine Formelsammlung zum Thema Elementare Algebra. Es werden mathematische Symbole verwendet, die im Artikel Mathematische Symbole erläutert werden. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Klemme — verzwickte Situation; Bredouille (umgangssprachlich); Verlegenheit; Zwickmühle; Zwangslage; ausweglose Situation; zwischen Szylla und Charybdis; Dilemma; Schwulität ( …   Universal-Lexikon

  • Pferd — (s. ⇨ Ross). 1. A blind Ferd trefft gleich (gerade) in Grüb herein. (Jüd. deutsch. Warschau.) 2. Alte Pferde achten der Peitsche nicht. Lat.: Psittacus senex ferulam negligit. (Gaal, 926.) 3. Alte Pferde gehen nicht durch. Holl.: Het hollen is… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»